Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz
Schüler über die HAW
Einzelhandelskaufmann/frau (IHK)
Einzelhändler sind für den Ein- und Weiterverkauf von Waren zuständig. sie verkaufen Konsumgüter wie z.B. Nahrungsmittel, Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Spielwaren oder Einrichtungsgegenstände sie führen Beratungsgespräche mit Kunden und bearbeiten Reklamationen sie planen den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen sie zeichnen die Ware aus, helfen beim Auffüllen der Regale sowie bei der Gestaltung der Verkaufsräume sie prüfen die Qualität der gelieferten Ware sie sorgen für eine fachgerechte Lagerung sie arbeiten im Marketing, d.h. sie planen und setzen werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen um sie planen die Sortimentszusammenstellung Von großer Bedeutung für dieses Berufsbild sind Freude an der Kommunikation (national, aber auch international), guter sprachlicher Ausdruck, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Kreativität. Praktika können in nahezu allen Wirtschaftsbereichen abgeleistet werden. Die Bildungsakademie Bremen GmbH führt diese Umschulung mit dem Schwerpunkt "Einzelhandel" durch. Vollzeit Eine Umschulung in Vollzeit verläuft über 24 Monate montags bis freitags mit jeweils 8 [...]
Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (IHK)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Das Berufsbild der Kaufleute im Gesundheitswesen zeichnet sich durch seine ausgesprochen vielfältigen Einsatz- und Aufgabenbereiche aus. Als Dienstleister im Gesundheitssektor steht man stets vor der großen Aufgabe, die Leistungen für Anspruchsberechtigte in hoher Qualität zu liefern aber gleichzeitig auch den Kostenfaktor nicht aus den Augen zu verlieren. Grundlage hierfür sind auch sozial- und gesundheitsrechtliche Richtlinien Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (IHK) Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren: die Verwaltungsarbeiten den Markt und entwickeln entsprechend Marketingstrategien die Kalkulation und die Beschaffung rechnen die erbrachten Leistungen mit Kostenträgern ab die Buchhaltung den Personaleinsatz die Beratung und den Austausch mit Patienten, Versicherten, Pflegebedürftigen oder deren Angehörigen Kaufleute im Gesundheitswesen können arbeiten und ihr Praktikum absolvieren in/ bei: Krankenhäusern Krankenversicherungen Abrechnungszentren Senioreneinrichtungen ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen Vorsorge- oder Rehakliniken großen Gemeinschaftspraxen oder Versorgungszentren Verbänden der freien Wohlfahrtspflege Sanitätshäusern Medizinischem Dienst der Krankenkassen Gesundheitsämtern [...]
AEVO – Ausbildereignungsprüfung
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Der einfachste Weg für Unternehmen, Fachkräftenachwuchs zu finden und sie langfristig zu binden, ist sie selbst auszubilden. Dazu bedarf es aber auch geeigneter Ausbilder, die Freude und Geduld aufbringen, ihr fachliches Wissen mit methodischem Know-how und pädagogischem Feingefühl an Auszubildende zu vermitteln. War es früher schwierig, einen Ausbildungsplatz zu finden, scheint heute das Problem darin zu liegen, geeignete junge Menschen zu finden, die sich mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen ihrer Ausbildung widmen. Engagierte Ausbilder, die die Azubis erfolgreich durch die Ausbildung führen und sie perfekt auf die sich anschließende Prüfung vorbereiten sind auch ein Aushängeschild für ihre Firma und legen die Basis für ausreichend gut ausgebildeten Nachwuchs. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) gilt als die anerkannteste Qualifikation in diesem Bereich und ist für die Erstausbildung von jungen Menschen unter 25 Jahren seit 2009 wieder Pflicht. In diesen Vorbereitungskursen vermitteln wir Ihnen [...]
Fachwirte und Fachkaufleute
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Aufstiegsfortbildung mit Abschluss vor der IHK In der Unternehmensführung von Industrie, Handel und Dienstleistung sind in den letzten Jahren entscheidende Veränderungen eingetreten, die zu neuen Aufgabenstellungen auch an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führen. Das heißt für Sie als Mitarbeiter: Sie sind Ihrerseits gefordert, sich durch permanente Weiterbildung zum Branchenspezialisten zu entwickeln. Die Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt (IHK) bietet die Bildungsakademie Bremen GmbH im folgenden Bereich an: Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen Vollzeit: Termine auf Anfrage berufsbegleitend: Termine auf Anfrage Je nach Ihrer zeitlichen Planung können Sie zwischen einer berufsbegleitenden Fortbildung oder einer Intensivfortbildung in Vollzeit wählen. Die berufsbegleitende Fortbildung findet an zwei Abenden in der Woche von 17:45 – 21:00 Uhr statt und dauert 13 Monate. Die Intensivfortbildung in Vollzeit findet täglich von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr statt und dauert 3 Monate. [...]
Kaufmann/frau für Büromanagement (IHK)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Die Organisation und Bearbeitung bürowirtschaftlicher Abläufe bilden den Mittelpunkt der Aufgaben in diesem Berufsbild. Bedarf an ausgebildeten Fachkräften gibt es in den Bereichen: des Handels des Handwerks der Industrie der Dienstleistung des öffentlichen Dienstes der Spedition / Logistik Dazu gehört auch die Bearbeitung von: Aufträgen im Ein- und Verkauf Buchführung im Rechnungswesen und Kostenrechnung Schriftverkehr mit Kunden moderne Kommunikationstechniken Daten (Pflege und Sicherung) Terminüberwachung Sitzungen (Vorbereitung) Dienstreisen (Organisation) Kundenpflege und Kundengewinnung Beschwerdemanagement EDV Der Ausbildungsrahmenplan sieht 2 Wahlqualifikationen (WQ*) vor, die sich im Betriebspraktikum wiederfinden müssen. Auftragssteuerung und –koordination* Kaufmännische Steuerung und Kontrolle* Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen* Personalwirtschaft Einkauf und Logistik* Marketing und Vertrieb * Assistenz und Sekretariat* Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsmanagement* Öffentliche Finanzwirtschaft (öffentlicher Dienst)* Verwaltung und Recht (öffentlicher Dienst)* (*Angebot WQ Bildungsakademie: Vorbehalt Platzverfügbarkeit) Teilzeit Als einer von wenigen Bildungsträgern bieten wir unsere [...]
Personaldienstleistungskaufmann/frau (IHK) / derzeit leider keine Kurse!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Personaldienstleister sind für die Beschaffung und Verwaltung von Personal zuständig. Dafür beobachten sie den Stellen- und Bewerbermarkt, schalten selbst Anzeigen, wählen aus den Bewerbern geeignete Mitarbeiter aus, führen Vorstellungs- und Beratungsgespräche und erstellen Arbeitsverträge. Hier sind Kenntnisse im Arbeitsrecht wichtig, um fehlerfreie Verträge ausarbeiten zu können. Die Personaldisposition und die Personalentwicklung , die Analyse von Arbeitsplätzen, Kenntnisse über die unterschiedlichsten Berufsbilder, das Berechnen und Erstellen von Angeboten in der Arbeitnehmerüberlassung, Arbeit mit der EDV (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) sind typische Arbeitsinhalte. Als Personaldienstleister kann man u.a. Beschäftigung finden in: Personaldienstleistungsunternehmen (Zeitarbeitsfirmen) Personalabteilungen größerer Unternehmen Personalberatungsunternehmen Von großer Bedeutung für dieses Berufsbild sind Freude an der Kommunikation mit den verschiedensten Menschen, eine gute und klare Ausdrucksweise, Überzeugungskraft, Begeisterungsfähigkeit und ein gesundes Maß an Menschenkenntnis. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten werden von Arbeitgebern erwartet. Teilzeit Als einer [...]
Immobilienkaufmann/-frau (IHK)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung Datenschutz Das Berufsbild der Immobilienkaufleute enthält sehr viel mehr, als in Fernsehserien vermittelt wird. Als Immobilienmakler ist man das Bindeglied zwischen Anbietern von Häusern, Wohnungen oder Grundstücken, die zum Verkauf oder zur Vermietung anstehen und entsprechenden Interessenten sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Ist man als Immobilienkaufmann für eine Wohnungsbaugesellschaft oder Genossenschaft tätig, liegen die Aufgaben nicht nur in der Wohnraumversorgung, sondern auch in der Bearbeitung von Neubauvorhaben, Modernisierung und Sanierung und in der allgemeinen Verwaltung. Diese Dienstleistung kann auch die Finanzierung, das Gebäudemanagement und die Mieter/Mitgliederbetreuung umfassen. Auch im Bereich der WEG-Verwaltung sind Fachleute aus der Immobilienwirtschaft tätig. Wohnungseigentümer, deren Objekte vermietet oder verpachtet sind, übergeben die Betreuung ihres Eigentums häufig in die Hände von Immobilienkaufleuten. Schadensmeldungen und entsprechende Reparaturaufträge werden koordiniert, Mieteingänge überprüft und gegebenenfalls angemahnt, Betriebskostenabrechnungen erstellt, Mieter- oder Eigentümerversammlungen durchgeführt. Für alle Richtungen [...]